Zum Studium der opportunistischen Pilze I Pilzflora in der Atmosphäre von Pilsen (CSSR) Teil A

<?php echo get_the_title(); ?>
Tamšiková A, Nováčková D (1970)
Zum Studium der opportunistischen Pilze I Pilzflora in der Atmosphäre von Pilsen (CSSR) Teil A
In: Götz/Grimmer/Hantschke/Meinhof/Rieth (Hrsg.) (1970): mykosen. Zeitschrift für die Erforschung und Behandlung der Pilzkrankheiten, Band 13, Heft 12 (1970)
pp. 589–602
Normamed

Candida albicans, Mund-Isolat, 200fache Vergrößerung

Candida albicans, Mund-Isolat, Reis, 4. Tag, 630-fache Vergrößerung

Normamed

Candida albicans, Stuhl-Isolat, Reis, 7. Tag, 200fache Vergrößerung

Normamed

Candida albicans, Stuhl-Isolat, SG-Rand, 400fache Vergrößerung

Pilzarten; atmosphärische Luft; Pilsen; Staubpartikel; Luftschichten; Discomycetes; Phycornycetes; Basidiomycetes; Westböhmen; Pilsener Hügelland; Böhmerwald; Riesengebirge; Dupauer Berge; Pilsener Becken; Luftfeuchtigkeit; Niederschläge; Sonnenschein; Grundwasser; Vegetation; Wasserflächen; Podsotböden; Staub; Actinomycetes; Strahlenpilze; Phycomycetes; Ascomycetes; Schlauchpilze; Fungi Imperfecti; Penicillium simplicissimum (Oun. Thom) und Nucor racemosus FRESENIUS; Cladosporium herbarum; Cladosporium herbarum; Penicillium decumbens THOM; Kolonienzahl; Monate; Tagesvariationen; Penicillium implicatum BIOURGE; Penicillium simplicissimum Ouo. THOM; Alternaria tenuis NEES; Penicillium pullulans (DE BARY) BERK; Mucor racemosus FRESENIUS, Paecilomyces varioti BAINIER; Graphium sp.; Asthma bronchiale; Bronchitis asthmoides; M . globosus FISCHER; Penicillium viridicatum WESTLING

Check-ups auf pathogene Hefen

Check-ups for pathogenic yeasts

Ursachenmedizinische Untersuchung und Behandlung krankmachender Pilzinfektionen.

KONTAKT

Wir beraten Sie gerne über die möglichen Ursachen Ihrer Beschwerden.

Unseren zentralen Normamed-Service in Berlin erreichen Sie unter