Wirkungen von Griseofulvin in vitro und in vivo

Normamed
Florack M, Fronzeck T, Rieth H (1983)
Wirkungen von Griseofulvin in vitro und in vivo
In: Hrsg. von Ernst Giebeler, Pilze in Medizin und Umwelt, GIT-Suplement, 5/83, Darmstadt, G-I-T Verlag Ernst Giebeler, 1983
pp. 47–52

Candida lipolytica, Nagel-Isolat, Reis, 400-fache Vergrößerung, Kontrast

Geotrichum candidum, Stuhl-Isolat, Reis, 4 Tage, 200-fache Vergrößerung

Candida glabrata, Urin-Isolat, SG-Rand, 400-fache Vergrößerung, Kontrast

Candida kefyr, Stuhl-Isolat, SG, 1 Tag, Rand, 400-fache Vergrößerung

Griseofulvin; in vitro; in vivo; Curling-Effekt; Zellwandrupturen; Tagesdosis; Dermatophyten-Infektionen; Mikrosporum gypseum; Penicillium griseofuivum; Antibiotika; Nagel; Hautschuppen; Entpilzung; Geradeauswachsen; Wachtumsenergie; Schlangenlinien; Mykosen; Haut; Haare; Kopf; Nägel; Trichophytie; Mikrosporie; Therapia magna sterilisans; Zellplasma; Griseofulvinkonzentrationen; Griseofulvinkristalle; wasserlöslich; Dimethylformamid; DMF; Sporenkeimung; Keimhyphen; Colchicin; Trichophyton mentagrophytes; Trichophyton rubrum,; Schimmelpilze; Dosierung; Behandlungsdauer; Körpergewicht; Tagesdosis; Nagelmykosen; Resistenzbestimmung; Faserstoffe; Fett
Wirkungen von Griseofulvin in vitro und in vivo

Check-ups auf pathogene Hefen

Check-ups for pathogenic yeasts

Ursachenmedizinische Untersuchung und Behandlung krankmachender Pilzinfektionen.

KONTAKT

Wir beraten Sie gerne über die möglichen Ursachen Ihrer Beschwerden.

You can reach our Central Normamed Service in Berlin at