Rückblick auf 10 Jahre IMIDAZOL-Präparate und Zukunftsaussichten

<?php echo get_the_title(); ?>
Nolting S (1983)
Rückblick auf 10 Jahre IMIDAZOL-Präparate und Zukunftsaussichten
In: Hrsg. von Ernst Giebeler, Pilze in Medizin und Umwelt, GIT-Suplement, 5/83, Darmstadt, G-I-T Verlag Ernst Giebeler, 1983
pp. 17–18

Candida kefyr, Stuhl-Isolat, SG, 1 Tag, Rand, 400-fache Vergrößerung

Candida albicans, Stuhl-Isolat, SG-Platte, Rand, 400fache Vergrößerung

Candida albicans, Mund-Isolat, Reis, Tage, 630fache Auflösung

Candida glabrata, Urin-Isolat, SG-Rand, 400-fache Vergrößerung, Kontrast

IMIDAZOL-Präparate; Mykosen; Azolforschung; Ergosterol-Biosynthese; Azole; Ergosterol; Clotrimazol; Miconazol; Hefen; Schimmelpilze; Systemmykosen; Nocardia-Arten; Streptomyzeten; Isoconazol; Bakterien; Ketoconazol; Leber; Nebennieren; Magen; Niere; Lunge; Haut; Fötus; Muskeln; Zentralnervengewebe; Anticholinergika; Cimetidin; Antacida; Testosteronsynthese;  Dermatophytosen; Candida-Mykosen; Onychomykosen; Organmykosen; Systemmykosen; Pityriasis versicolor; Vaginal-Candidose
Rückblick auf 10 Jahre IMIDAZOL-Präparate und Zukunftsaussichten

Check-ups auf pathogene Hefen

Check-ups for pathogenic yeasts

Ursachenmedizinische Untersuchung und Behandlung krankmachender Pilzinfektionen.

KONTAKT

Wir beraten Sie gerne über die möglichen Ursachen Ihrer Beschwerden.

You can reach our Central Normamed Service in Berlin at