Potentiation of epithelial innate host responses by intercellular communication.

<?php echo get_the_title(); ?>
Dolowschiak T, Chassin C, Ben Mkaddem S, Fuchs TM, Weiss S (2010)
Potentiation of epithelial innate host responses by intercellular communication.
PLoS Pathog 6 (11)
p. e1001194

Candida-parapsilosis, Ohr-Isolat, Reis, 1 Tag, 200-fach, Kontrast

Candida tropicalis, Stuhl-Isolat, Reis, -5 Tage,400-fache Vergrößerung. Kontrast

Candida albicans, Stuhl-Isolat, Reis, 7 Tage, 630-fache Vergrößerung

Geotrichum candidum, Stuhl-Isolat, Reis, 4 Tage, 200-fache Vergrößerung

pathogene Mikroben; Chemokine; horizontale interzelluläre Kommunikation; Epithel; Listeria monocytogenes; Infektion; Mikroinjektion; Fluoreszenzmikroskopie; Durchflusszytometrie; L. monocytogenes-Infektion; nicht infizierte Epithelzellen; Zytokinsekretion; Ionenflüsse; Stickstoffoxidsynthese; NADPH-Oxidase (Nox) 4-abhängige Sauerstoffradikalbildung

Check-ups auf pathogene Hefen

Check-ups for pathogenic yeasts

Ursachenmedizinische Untersuchung und Behandlung krankmachender Pilzinfektionen.

KONTAKT

Wir beraten Sie gerne über die möglichen Ursachen Ihrer Beschwerden.

Unseren zentralen Normamed-Service in Berlin erreichen Sie unter