Onychomykosen – zunehmend aktuell, nach wie vor problematisch (Fortsetzung)

<?php echo get_the_title(); ?>
Male O (1991)
Onychomykosen – zunehmend aktuell, nach wie vor problematisch (Fortsetzung)
In: Pilzdialog. Praktische Mykologie, Jahrgang 1991, Heft 4, Schriftleitung: Prof. Dr. med. Dr. h. c. H. Rieth, Schwarzeck-Verlag, München
pp. 51–52

Candida lipolytica, Nagel-Isolat, Reis, 400-fache Vergrößerung, Kontrast

Candida albicans, Stuhl-Isolat, SG-Platte, Rand, 400fache Vergrößerung

Candida albicans, Mund-Isolat, Reis, Tage, 630fache Auflösung

Candida glabrata, Urin-Isolat, SG-Rand, 400-fache Vergrößerung, Kontrast

Onychomykose (OM); „Nagelpilze“; Trichophyton rubrum; Palmoplantarregion; örtliche hyponychiale Hyperkeratosen; Abhebung der Nagelplatte; Nagelmatrix; Hyponychium; Locus minoris resistentiae; venös-lymphatische Stase; hyponychiale Proliferationen; Bradyplasie; Onychogryposen; Dyskeratosen; Psoriasis, Keratomata palmoplantaria; Lunula; Psoriasis; Leukonychie; Schimmelpilze; Scopulariopsis brevicaulis 
Onychomykosen – zunehmend aktuell, nach wie vor problematisch (Fortsetzung)

Check-ups auf pathogene Hefen

Check-ups for pathogenic yeasts

Ursachenmedizinische Untersuchung und Behandlung krankmachender Pilzinfektionen.

KONTAKT

Wir beraten Sie gerne über die möglichen Ursachen Ihrer Beschwerden.

You can reach our Central Normamed Service in Berlin at