„mykorapid“ – mykologische Schnelldiagnostik in der Gynäkologie

<?php echo get_the_title(); ?>
Aranbin H, Malicke H (1983)
„mykorapid“ – mykologische Schnelldiagnostik in der Gynäkologie
In: Hrsg. von Ernst Giebeler, Pilze in Medizin und Umwelt, GIT-Suplement, 5/83, Darmstadt, G-I-T Verlag Ernst Giebeler, 1983
pp. 61–62

Candida albicans, Mund-Isolat, Reis, 4Tage, 400-fache Auflösung

Candida albicans, Stuhl-Isolat, Reis, 7 Tage, 630-fache Vergrößerung

Candida glabrata, Urin-Isolat, SG-Rand, 400-fache Vergrößerung, Kontrast

Candida tropicalis, Stuhl-Isolat, Reis, -5 Tage, 400-fache Vergrößerung, Kontrast

mykorapid; Schnelldiagnose; Gynäkologie; Hefepilzerkrankungen; Geburtshilfe; „mykorapid“-Set; Nativpräparat,; Schnelltest; Schnellkultur; Sproßzellen; Pseudomyzelien; Genitalmykose; Keimschlauchbildung; Candida albicans; Mundhöhle; Candida guilliermondii; Candida krusei; Candida parapsilosis; Candida pseudotropicalis; Candida stellatoidea; Candida tropicalis; Torulopsis ; Torulopsis glabrata; Torulopsis candida; Torulopsis famata; Trichosporon; Rhodotorula; Saccharomyces cerevisiae; Bäckerhefe; Milchschimmel; Geotrichum candidum; Milchprodukte; Antimykotika; Wärmekette; Vagina; flüssiger Nährboden
„mykorapid“ – mykologische Schnelldiagnostik in der Gynäkologie

Check-ups auf pathogene Hefen

Check-ups for pathogenic yeasts

Ursachenmedizinische Untersuchung und Behandlung krankmachender Pilzinfektionen.

KONTAKT

Wir beraten Sie gerne über die möglichen Ursachen Ihrer Beschwerden.

You can reach our Central Normamed Service in Berlin at