Kurzbericht über die Tagung der Arbeitsgruppe „Mykosen“

<?php echo get_the_title(); ?>
Rieth H (1983)
Kurzbericht über die Tagung der Arbeitsgruppe „Mykosen“
In: Hrsg. von Ernst Giebeler, Pilze in Medizin und Umwelt, GIT-Suplement, 5/83, Darmstadt, G-I-T Verlag Ernst Giebeler, 1983
pp. 71–73

Exophiala dermatitidis, Stuhl-Isolat, Reis, 400-fache Vergrößerung

Candida albicans, Stuhl-Isolat, SG-Platte, Rand, 400fache Vergrößerung

Candida albicans, Mund-Isolat, Reis, Tage, 630fache Auflösung

Candida glabrata, Urin-Isolat, SG-Rand, 400-fache Vergrößerung, Kontrast

Arbeitsgruppe Mykosen; Weltgesundheitsorganisation; Europa; Mykosen; Mensch; Tier; Bundesministerium für Jugend, Familie und Gesundheit in Bonn; Bekämpfung; Ausbreitung; Pilzarten; Übertragungsmodus; Umweltbedingungen; Persistenz; Epidemiologie; Pilzerkrankungen; Mykosen; Pilzsporen; Gynäkologie; Säuglinge; Sepsis; Pneumonie; Leukämie-Patienten; Zytostatika; Infektionskrankheit; Prävention; Onychomykosen; Fernreiseverkehr; Sekundärmykosen; Mykotisationen; Mykoallergosen; Mykotoxikosen; Immunisierung; Rinder; Dermatophyten; Sproßpilzinfektion; Urlaubsreisn; Geschäftsreisen; Histoplasmose; Kokzidioidomykose; Chromomykose; Myzetome; Allgemeinhygiene
Kurzbericht über die Tagung der Arbeitsgruppe „Mykosen“

Check-ups auf pathogene Hefen

Check-ups for pathogenic yeasts

Ursachenmedizinische Untersuchung und Behandlung krankmachender Pilzinfektionen.

KONTAKT

Wir beraten Sie gerne über die möglichen Ursachen Ihrer Beschwerden.

Unseren zentralen Normamed-Service in Berlin erreichen Sie unter