Lentze, F. (1970)
Klinik, Diagnostik und Therapie der Aktinomykosen
In: Götz, Hans/Rieth, Hans (Hrsg.) (1970): Diagnostik und Therapie der Pilzkrankheiten und neue Erkenntnisse in der Biochemie der pathogenen Pilze. Vorträge der 6. Wissenschaftlichen Tagung der Deutschsprachigen Mykologischen Gesellschaft in Wien am 15. bis 1. Juli 1966.
pp. 83–91

Candida albicans, Mund-Isolat, Reis, 4Tage, 400-fache Auflösung

Candida tropicalis, Stuhl-Isolat, Reis, -5 Tage,400-fache Vergrößerung. Kontrast

Candida tropicalis, Stuhl-Isolat, Reis, -5 Tage,400-fache Vergrößerung. Kontrast

Candida albicans, Stuhl-Isola, Reis, 7 Tage, 200-fache Vergrößerung

Aktinomykose; Klinik; Diagnostik; Therapie; Nocardiose; Kiefer; Hals; Thorax; Abdomen; Cervicofacial-Aktinomykose; Tbc; Tuberculose; Lunge; Rectum; Iliocoecalgegend; Genitale; Zahn-Granulomen; Zahnfleisch-Taschen; Kieferbrüchen; Darm-Perforationen; Eindringen oder Aspiration von Fremdkörpern; Fischgräten; Knochensplittern; Getreidegrannen; Staphylokokken; Streptokokken; Fistelbildung; Eiter-Proben; Leptotrichia-Gruppe; Antibiotica; Sulfonamide; Actinomyces israelii; Trabanten-BAkterien; Chirurgie; Knochensystem; Nieren; Gehirn; Pseudotuberkulose; Sputum; Pleura-Punktat
Klinik, Diagnostik und Therapie der Aktinomykosen

Check-ups auf pathogene Hefen

Ursachenmedizinische Untersuchung und Behandlung krankmachender Pilzinfektionen.

KONTAKT