Kresbach, H. (1970)
Hormonwirkungen auf Dermatophyten
In: Götz, Hans/Rieth, Hans (Hrsg.) (1970): Diagnostik und Therapie der Pilzkrankheiten und neue Erkenntnisse in der Biochemie der pathogenen Pilze. Vorträge der 6. Wissenschaftlichen Tagung der Deutschsprachigen Mykologischen Gesellschaft in Wien am 15. bis 1. Juli 1966.
pp. 197–206

Candida lipolytica, Nagel-Isolat, Reis, 400-fache Vergrößerung, Kontrast

Candida albicans, Stuhl-Isola, Reis, 7 Tage, 200-fache Vergrößerung

Candida albicans, Mund-Isolat, Reis, 4Tage, 400-fache Auflösung

Candida glabrata, Urin-Isolat, SG-Rand, 400-fache Vergrößerung, Kontrast

Hormonwirkung; Dermatophyten; Makroskopie; Mikroskopie; Mikrosporum gypseum; Trichophyton rubrum; Epidermophyton floccosum; Hormone; Fluocortolon; Dexamethason; Prednisolon; Desoxycorticosteron; Testosteron; Östradiol; Progesteron; Passage-Kulturen; Corticoide; Fluocortolon; Fluor-methyl-dehydrocorticosteron); Sexualhormone; Agarblock-Methode; Luftmyzel; Hyphenpakete; Stummelhyphen; Rackethyphen; Blasentang-Hyphen; Histologie; Makrokonidien; Knäuelbildung; Passage-Versuche 
Hormonwirkungen auf Dermatophyten

Check-ups auf pathogene Hefen

Ursachenmedizinische Untersuchung und Behandlung krankmachender Pilzinfektionen.

KONTAKT