Koch, H. A. (1970)
HabilitationsschriftUntersuchungen über die Verbreitung von keratinophilen Pilzen und DermatophytenEin Beitrag zur Epidemiologie der Dermatomykosen (Zusammenfassung)
In: Götz/Grimmer/Hantschke/Meinhof/Rieth (Hrsg.) (1970): mykosen. Zeitschrift für die Erforschung und Behandlung der Pilzkrankheiten, Band 13, Heft 3 (1970)
pp. 157–158

Candida tropicalis, Stuhl-Isolat, Reis,,400-fache Vergrößerung. Kontrast

Candida albicans, Stuhl-Isolat, Reis, 7 Tage, 630-fache Vergrößerung

Candida albicans, Stuhl-Isolat, Reis, 7 Tage, 630-fache Vergrößerung

Geotrichum candidum, Stuhl-Isolat, Reis, 4 Tage, 200-fache Vergrößerung

keratinophile Pilze;Dermatophyten; Epidemiologie; Dermatomykosen; Erdbodenuntersuchungen; Trichophyton thuringiense; Infektionsquelle; sanitäre Einrichtungen; Trichophytie; T. verrucosum; Landbevölkerung; Stall; Erde; Stroh; Holz; Getreidekörner; Heu; Fliegen; parasitische Insekten

Check-ups auf pathogene Hefen

Ursachenmedizinische Untersuchung und Behandlung krankmachender Pilzinfektionen.

KONTAKT