Fluoreszenzmikroskopische Studien zur Darstellung und zum Nachweis von Pilzelementen

Normamed
Kaden R (1969)
Fluoreszenzmikroskopische Studien zur Darstellung und zum Nachweis von Pilzelementen
In: Götz, Hans/Rieth, Hans (Hrsg.) (1969): Humanpathologene Pilze im Tier- und Pflanzenreich, Vorträge der 5. wissenschaftlichen Tagung der deutschsprachigen mykologischen Gesellschaft in München am 17. und 18. Juli 1965
pp. 15–18

Candida-parapsilosis, Ohr-Isolat, Reis, 1 Tag, 200-fach, Kontrast

Candida tropicalis, Stuhl-Isolat, Reis, -5 Tage,400-fache Vergrößerung. Kontrast

Candida albicans, Stuhl-Isolat, Reis, 7 Tage, 630-fache Vergrößerung

Geotrichum candidum, Stuhl-Isolat, Reis, 4 Tage, 200-fache Vergrößerung

Pilzelemente; Labordiagnostik; Fluoreszenzmikroskopie; Mikroorganismen; Fluorochromierung; Mykologie; Phasenkontrastmikroskop; Lactophcnol-Blaufärbung; Agarblockverfahren; Fluorochromen; kathodische Fluorochrome; anodische Fluorochrome; elektroneutrale Fluorochrome; Candida albicans; Maismehl-Agarstichkulturen; KOH-Akridinorange-Fluoreszenzmikroskopie; Chlamydosporenbildungen; Vitalfluorochromierung; Candida-Pseudohyphen; Pilznachweisquote; Routinepilzdiagnostik; Tesafilmabrißpräparate
Fluoreszenzmikroskopische Studien zur Darstellung und zum Nachweis von Pilzelementen

Check-ups auf pathogene Hefen

Check-ups for pathogenic yeasts

Ursachenmedizinische Untersuchung und Behandlung krankmachender Pilzinfektionen.

KONTAKT

Wir beraten Sie gerne über die möglichen Ursachen Ihrer Beschwerden.

You can reach our Central Normamed Service in Berlin at