Wozniak, K. -D./Friedrich, Erika/Janik, G. (1970)
Die klinische ErfahrungGriseofulvin-Salbenbehandlung superficieller Trichophytien
In: Götz/Grimmer/Hantschke/Meinhof/Rieth (Hrsg.) (1970): mykosen. Zeitschrift für die Erforschung und Behandlung der Pilzkrankheiten, Band 13, Heft 8 (1970)
pp. 427–434

Candida albicans, Stuhl-Isolat, Reis, 630-fache Vergrößerung

Candida-parapsilosis, Ohr-Isolat, Reis, 1 Tag-200-fach, Kontrast

Candida albicans, Stuhl-Isolat, SG-Rand, 400fache Auflösung

Candida glabrata, Urin-Isolat, SG-Rand, 400-fache Vergrößerung, Kontrast

Trichophytia superficialis; Lokalbehandlung; Dermatophytien; griseofulvinhaltige Salben; Pilzfreiheit; Herde; Abheilzeit; Wirkstoffkonzentration; Verträglichkeit; Hauttyp; Hautzustand; mit Acid. salicyl.; Sensibilisieren; Griseofulvin-Anwendung; tiefe Trichophytie; Griseofulvin-Salbe; Antirnykoticum; Derrnatophytien

Check-ups auf pathogene Hefen

Ursachenmedizinische Untersuchung und Behandlung krankmachender Pilzinfektionen.

KONTAKT