Blagojevic, M./ Camilli, G./Maxson, M./Hube, B./Moyes, D. L./Richardson, J. P./Naglik, J. R.
Candidalysin triggers epithelial cellular stresses that induce necrotic death.
In: Cellular Microbiology. 2021;23
e13371

Candida tropicalis, Stuhl-Isolat, Reis,,400-fache Vergrößerung. Kontrast

Candida valida, Stuhl-Isolat, SG-Rand, 1 Tag, 200-fache Vergrößerung

Candida albicans, Stuhl-Isolat, SG-Platte, Rand, 400fache Vergrößerung

Candida albicans, Mund-Isolat, Reis, 4Tage, 400-fache Auflösung

Candida albicans; Infektionen; oberflächliche Schleimhaut; hämatogen verbreitete Candidiasis; Hyphenform; pathogener Prozess; Epithelzellen; Gewebeschädigung; Sekretion; Hyphen-Toxin Candidalysin; Epithelzellschädigung; mukosale Immunantworten; Candidalysin-induzierter Zelltod; Epithelzellen; Fluoreszenzbildgebung; nekrotische Zellen; apoptotische Zellen; Nekrose-ähnlicher Signalweg; Caspase-8 und -3; Poly-ADP-Ribose-Polymerase; orale Epithelzellen; Sauerstoffspezies; Mitochondrienaktivität; mitochondriales Membranpotenzial; ATP-Verarmung; Cytochrom c-Freisetzung; orale Epithelzellen; Pilztoxin Candidalysin; nekrotischer Tod; Epithelzellstress; Kalziumeinstrom; mitochondriale Dysfunktion

Check-ups auf pathogene Hefen

Ursachenmedizinische Untersuchung und Behandlung krankmachender Pilzinfektionen.

KONTAKT