Hajsig, M./Cuturic, S. (1970)
Bekämpfung der Trichophytie beim Rind auf Landwirtschaftsgütern
In: Götz, Hans/Rieth, Hans (Hrsg.) (1970): Diagnostik und Therapie der Pilzkrankheiten und neue Erkenntnisse in der Biochemie der pathogenen Pilze. Vorträge der 6. Wissenschaftlichen Tagung der Deutschsprachigen Mykologischen Gesellschaft in Wien am 15. bis 1. Juli 1966.
pp. 148–150

Exophiala dermatitidis, Stuhl-Isolat, Reis, 400-fache Vergrößerung

Candida albicans, Stuhl-Isolat, SG-Platte, Rand, 400fache Vergrößerung

Candida albicans, Mund-Isolat, Reis, Tage, 630fache Auflösung

Candida glabrata, Urin-Isolat, SG-Rand, 400-fache Vergrößerung, Kontrast

Trichophytie; Rind; Landwirtschaft; Vetalin; Gamacid; Neguvon; Asuntul; Lirotan; TMTD; Cetavlon; Natriumlauge; Trichophyton verrucosum; T. mentagrophytes; Liniment-Behandlung; Glatzflechte; Vetalin; Neguvon; Gamacid; Asuntol; Cetavlon; Desinfektion; Lirotansuspension; Mykose
Bekämpfung der Trichophytie beim Rind auf Landwirtschaftsgütern

Check-ups auf pathogene Hefen

Ursachenmedizinische Untersuchung und Behandlung krankmachender Pilzinfektionen.

KONTAKT