Jung, H. -D. (1970)
Bekämpfung der Fußmykosen durch antimykotische Strumpfausrüstung mit Paraoxydiphenylmethan
In: Götz, Hans/Rieth, Hans (Hrsg.) (1970): Diagnostik und Therapie der Pilzkrankheiten und neue Erkenntnisse in der Biochemie der pathogenen Pilze. Vorträge der 6. Wissenschaftlichen Tagung der Deutschsprachigen Mykologischen Gesellschaft in Wien am 15. bis 1. Juli 1966.
pp. 249–256

Candida tropicalis, Stuhl-Isolat, Reis,,400-fache Vergrößerung. Kontrast

Candida albicans, Stuhl-Isola, Reis, 7 Tage, 200-fache Vergrößerung

Candida albicans, Mund-Isolat, Reis, 4Tage, 400-fache Auflösung

Candida albicans, Stuhl-Isola, Reis, 7 Tage, 200-fache Vergrößerung

Fußmykosen; antimykotische Strumpfausrüstung; Paraoxydiphenylmethan; Waschräume; Duschräume; Gummistiefel; Chemiefaseren; Reinfektion; Reinfektionsprophylaxe; Phenylquecksilberazetat; Sanitized-Verfahren; Smotilon AM; Paraoxydiphenylmethan; Tr. rubrum; Tr. mentagrophytes
Bekämpfung der Fußmykosen durch antimykotische Strumpfausrüstung mit Paraoxydiphenylmethan

Check-ups auf pathogene Hefen

Ursachenmedizinische Untersuchung und Behandlung krankmachender Pilzinfektionen.

KONTAKT