Müller, Hanne-Lene (1970)
Agar- und immunelektrophoretische Untersuchungen an Sproßpilzen
In: Götz, Hans/Rieth, Hans (Hrsg.) (1970): Diagnostik und Therapie der Pilzkrankheiten und neue Erkenntnisse in der Biochemie der pathogenen Pilze. Vorträge der 6. Wissenschaftlichen Tagung der Deutschsprachigen Mykologischen Gesellschaft in Wien am 15. bis 1. Juli 1966.
pp. 274–280

Candida albicans, Mund-Isolat, Reis, 4Tage, 400-fache Auflösung

Candida albicans, Stuhl-Isola, Reis, 7 Tage, 200-fache Vergrößerung

Candida albicans, Stuhl-Isola, Reis, 7 Tage, 200-fache Vergrößerung

Candida albicans, Stuhl-Isola, Reis, 7 Tage, 200-fache Vergrößerung

Agar; Immunelektrophorese; Sprosspilze; Hefen; Antigene; Polysaccharidantigenen; Zellwand; Mannane; Glucomannanproteine; Zellinhalt; Agarelektrophoresen; Candida albicans; Polysaccharide; Eiweiß; Eiweißträger; Tyrosin; Millonsche Reaktion; aromatische Aminosäuren; etrazoniumreaktion; SAKAGUCHI; Arginin; Reduktionstest; SH-Gruppen; Perameisen-Schiff; SS-Gruppen; Methylenblaufärbung; Basophilie; Bakertest; Phosphatide; Anti-C.-albicans-Serum; C. albicans-Homogenisat; Trypsinverdauung
Agar- und immunelektrophoretische Untersuchungen an Sproßpilzen

Check-ups auf pathogene Hefen

Ursachenmedizinische Untersuchung und Behandlung krankmachender Pilzinfektionen.

KONTAKT