Adherence and receptor relationships of Candida albicans.

<?php echo get_the_title(); ?>
Calderone RA, Braun PC (1991)
Adherence and receptor relationships of Candida albicans.
Microbiol Rev 55 (1)
pp. 1–20

Candida valida, Stuhl-Isolat, SG-Rand, 200-fache Vergrößerung

Candida glabrata, Stuhl-Isolat, SG-Rand, 200-fachen Vergrößerung

Geotrichum candidum, Stuhl-Isolat, Reis, 4 Tage, 200-fache Vergrößerung

Candida tropicalis, Stuhl-Isolat, Reis, -5 Tage, 400-fache Vergrößerung, Kontrast

Zelloberfläche; Candida albicans; Polysaccharide; Glucan; Chitin; Mannan; Mannoproteine; enzymatische Aktivität (Säureprotease); Ligand-Rezeptor-Funktionen; Endothelzellen; Aminosäuren; Epithelzellen; lektinartige Aktivität; fucose- oder glucosaminhaltige Glykoproteine von Epithelzellen; Oligosaccharid; Zymolyase

Check-ups auf pathogene Hefen

Check-ups for pathogenic yeasts

Ursachenmedizinische Untersuchung und Behandlung krankmachender Pilzinfektionen.

KONTAKT

Wir beraten Sie gerne über die möglichen Ursachen Ihrer Beschwerden.

You can reach our Central Normamed Service in Berlin at